{"id":23521,"date":"2019-06-17T08:06:43","date_gmt":"2019-06-17T08:06:43","guid":{"rendered":"https:\/\/ascension.eu\/?page_id=23521"},"modified":"2019-11-15T13:32:13","modified_gmt":"2019-11-15T12:32:13","slug":"datenschutzerklaerung","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/ascension.eu\/datenschutzerklaerung\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"
Wir freuen uns \u00fcber Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir nehme den Schutz Ihrer pers\u00f6nlichen Daten ernst und halten uns an die Regeln der gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutzgesetze.<\/p>\n
Information \u00fcber die Erhebung personenbezogener Daten<\/strong> Glas Materials and Training Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Aufruf unserer Website<\/strong> Dauer der Speicherung<\/strong> Kontaktaufnahme<\/strong> Kontaktformular<\/strong> Newsletter<\/strong> Weitergabe von Daten \/ Daten\u00fcbermittlung<\/strong><\/p>\n Kundenkonto<\/strong> Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten bei Bestellungen<\/strong> Ihre\u00a0Rechte<\/strong> Verschl\u00fcsselung<\/strong> Cookies<\/strong> Google Analytics<\/strong> Wir haben: eine mit Google geschlossene Prozessorvereinbarung. Sie haben die Option “Daten teilen” deaktiviert und wir verwenden keine anderen Google-Dienste in Kombination mit den Google Analytics-Cookies. Mit diesen Daten und anderen Daten, die wir haben, k\u00f6nnen wir niemals nachvollziehen, wer Sie sind. Sie k\u00f6nnen daher anonym auf unserer Website surfen.<\/p>\n Die in Google Analytics gespeicherten Daten werden 14 Monate lang gespeichert. Das ist die k\u00fcrzeste Frist, die wir setzen k\u00f6nnen. Wir verwenden diese Informationen, um die Auffindbarkeit der Website zu verbessern. Googles Tracking-Cookie f\u00e4llt nicht unter das Cookie-Gesetz.<\/p>\n Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter (Plug-in-Anbieter)<\/strong><\/p>\n Youtube-Videos<\/strong> Alle Videos sind von uns im \u201eerweiterten Datenschutz-Modus\u201c eingebunden. Bei einer Aktivierung dieses Modus werden Informationen nur dann gespeichert, wenn das eingebundene Video von Ihnen durch aktives Anklicken abgespielt wird. Wenn Sie die Videos abspielen, werden weitere Datenverarbeitungsvorg\u00e4nge ausgel\u00f6st. Es werden die in Abschnitt \u201eErhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Aufruf unserer Website\u201c genannten Daten \u00fcbertragen. Auf diese Daten\u00fcbertragung habe wir keinen Einfluss. Durch den Besuch auf der Website erh\u00e4lt YouTube die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden Wenn Sie in Ihrem Google- bzw. YouTube-Konto angemeldet sind, werden Ihre Daten Ihrem Google-Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei YouTube nicht w\u00fcnschen, m\u00fcssen Sie sich vor Wiedergabe des Videos aus Ihrem Konto ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie f\u00fcr Zwecke der Werbung, Marktforschung, statistischen Auswertung und\/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst f\u00fcr nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks \u00fcber Ihre Aktivit\u00e4ten auf meiner Website zu informieren.<\/p>\n Ihnen steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu. Um dieses auszu\u00fcben, wenden Sie sich an YouTube. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch YouTube erhalten Sie in deren Die Ascension Europe Deutschland Website benutzt keinen Plugin zu Sozial-Media Plattformen. Wir geben Ihnen lediglich einen Link dort in, falls Interesse an unserer Pr\u00e4sentation dort hin besteht. Rechtsgrundlage f\u00fcr die Nutzung der Plug-ins ist Art. 6 Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten<\/strong> Falls\u00a0Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung\u00a0Ihrer \u00a0Daten erteilt haben,\u00a0k\u00f6nnen Sie \u00a0diese jederzeit mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft widerrufen. Zur Aus\u00fcbung\u00a0Ihres \u00a0Widerrufs- oder Widerspruchsrecht richten Sie\u00a0eine E-Mail an folgende Adresse: ascension@ascension.eu<\/a><\/p>\n Technische und organisatorische Ma\u00dfnahmen<\/strong> Weitere Fragen<\/strong> Wir freuen uns \u00fcber Ihren Besuch auf unserer Homepage. Wir nehme den Schutz Ihrer pers\u00f6nlichen Daten ernst und halten uns<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"_lmt_disableupdate":"","_lmt_disable":"","footnotes":""},"yoast_head":"\n
\nIn dieser Datenschutzerkl\u00e4rung informieren wir\u00a0Sie \u00fcber die Erhebung personenbezo-gener Daten bei Nutzung unserer Internetpr\u00e4senz. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf\u00a0Sie pers\u00f6nlich beziehbar sind, beispielweise\u00a0Ihr \u00a0Name, Ihre Anschrift oder\u00a0Ihre E-Mail-Adresse. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)\u00a0 ist:<\/p>\n
\nrepresented by Marjan Langbroek
\nPO Box 66133
\n8831 Polis Chrysochous
\nZypern
\nTel:0035 – 1927280759
\nEmail: ascension@ascension.eu<\/a><\/p>\n
\nWenn\u00a0SIe unsere Internetpr\u00e4senz informatorisch nutzen – also lediglich betrachten -, m\u00f6chtest erhebe wir bei Ihrem Aufruf die\u00a0jenigen personenbezogenen Daten, die Ihr Browser automatisch an den Server unserer Website \u00fcbermittelt. Diese Informationen werden tempor\u00e4r in einem sog. Logfile gespeichert. Anmerkung: Nur durch diese Datenerhebung ist es \u00fcberhaupt m\u00f6glich, dass\u00a0Ihnen unsere Homepage angezeigt wird. Dieser Vorgang ist rein technischer Natur. Folgende Informationen werden dabei erfasst: \u00a0IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit der Anfrage bzw. des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Zugriffsstatus, \u00a0\/HTTP-Statuscode, jeweils \u00fcbertragene Datenmenge, \u00a0Website, von der die Anforderung bzw. der Zugriff erfolgt (Referrer-URL), verwendeter Browser, Betriebssystem Ihres Rechners und dessen \u00a0Oberfl\u00e4che sowie der Name Ihres Access-Providers, Sprache und Version der Browsersoftware. Die genannten Daten verarbeite wir, um\u00a0Ihnen unsere Website anzuzeigen und dabei Stabilit\u00e4t und Sicherheit zu gew\u00e4hrleisten. Insbesondere um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung unserer Website sicherzustellen sowie f\u00fcr eine Auswertung der Systemsicherheit bzw. Systemstabilit\u00e4t und zu weiteren administrativen Zwecken. Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die
\nDatenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.<\/p>\n
\nPersonenbezogene Daten, die uns \u00fcber unser Internetangebot mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweckerf\u00fcllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.<\/p>\n
\nF\u00fcr eine Kontaktaufnahme k\u00f6nnen Sie uns eine E-Mail zusenden. Sofern\u00a0Sie dieses w\u00fcnschen,\u00a0k\u00f6nnen\u00a0Sie hierzu eine E-Mailadresse verwenden, die keine R\u00fcckschl\u00fcsse auf deine Person zul\u00e4sst. Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben, speichern wir die von\u00a0Ihnen mitgeteilten Daten ( Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen und\u00a0Ihre Telefonnummer), um\u00a0Ihre Fragen zu beantworten. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, l\u00f6schen wir die erhobenen personenbezogenen Daten. Falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht, schr\u00e4nken wir die Verarbeitung ein. Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.Wir m\u00f6chten\u00a0Sie darauf hinweisen, dass eine Daten-\u00fcbertragung per E-Mail Sicherheitsl\u00fccken aufweisen kann. Ein l\u00fcckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist hier nicht m\u00f6glich.<\/p>\n
\nWenn Sie uns eine Nachricht \u00fcber das Kontaktformular zukommen l\u00e4sst, speichern wir die von\u00a0Ihnen mitgeteilten Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihren Namen und Ihre Telefonnummer), um\u00a0Ihre\u00a0Fragen zu beantworten. Ist eine Speicherung nicht mehr erforderlich, l\u00f6schen wir die erhobenen personenbezogenen Daten. Falls eine gesetz-liche Aufbewahrungspflicht besteht, schr\u00e4nken wir \u00a0die Verarbeitung ein. Die Rechts-grundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Wir \u00a0m\u00f6chten Sie darauf hinweisen, dass eine Daten\u00fcbertragung per E-Mail Sicherheitsl\u00fccken aufweisen kann. Ein l\u00fcckenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist hier nicht m\u00f6glich.<\/p>\n
\nDie in der Anmeldemaske unseres Newsletters aufgenommenen Daten werden von uns ausschlie\u00dflich f\u00fcr den Versand unseres Newsletters verwendet, in dem wir \u00fcber alle unsere Leistungen informieren. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Best\u00e4tigungs-E-
\nMail senden, in der ein Link enthalten ist, den Sie anklicken m\u00fcssen, um die Anmeldung zu unserem Newsletter abzuschlie\u00dfen (Double-Opt-In). Der Newsletter kann jederzeit durch Anklicken des Abmelde-Links abbestellt werden. Ihre Daten werden dann gel\u00f6scht<\/p>\n
\nBei der Er\u00f6ffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegeben Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung\u00a0 erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie k\u00f6nnen Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtm\u00e4\u00dfigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung ber\u00fchrt wird. Ihr Kundenkonto wird anschlie\u00dfend gel\u00f6scht.<\/p>\n
\nBei der Bestellung erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erf\u00fcllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist f\u00fcr den Vertragsschluss erfor-derlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. b DSGVO und ist f\u00fcr die Erf\u00fcllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdr\u00fcckliche Einwilligung erfolgt nicht. Ausgenommen hiervon sind lediglich unsere Dienstleistungspartner, die wir zur Abwicklung des Vertrags-verh\u00e4ltnisses ben\u00f6tigen oder Dienstleister derer wir uns im Rahmen einer Auftragsverarbeitung bedienen. Neben den in den jeweiligen Klauseln dieser Datenschutzerkl\u00e4rung benannten Empf\u00e4ngern sind dies beispielsweise Empf\u00e4nger folgender Kategorien: Versanddienst-leister, Zahlungsdienstleister, Warenwirtschafts- dienstleister, Webhoster,. In allen F\u00e4llen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Daten\u00fcbermittlung beschr\u00e4nkt sich auf ein Mindestma\u00df.<\/p>\n
\nSie haben\u00a0gegen\u00fcber uns Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Hierbei handelt es sich um das:<\/p>\n\n
\nZur Sicherung\u00a0Ihrer \u00a0Daten verwenden wir auf unserer Internetpr\u00e4senz eine SSL-Verschl\u00fcsselung. Zertifikate zur Verwendung der SSL- Verschl\u00fcsselung werden von uns regelm\u00e4\u00dfig erneuert. Ob eine Seite unseres Internetauftrittes verschl\u00fcsselt \u00fcbertragen wird, erkennenSie\u00a0an der geschlossenen Darstellung des Sch\u00fcssel-\/Schloss-Symbols in der Statusleiste deines Browsers.<\/p>\n
\nUnser Internetangebot verwendet Cookies. Cookies sind Dateien, die es unserem Internetangebot erlauben im Browser des Endger\u00e4ts \u00a0individualisierte Informationen zu speichern. Sie dienen haupts\u00e4chlich der einfachen Benutzung unseres Internetan-gebots, zum Teil aber auch f\u00fcr interne Statistiken. Eine Nutzung unserer Angebote ist auch ohne die Speicherung von Cookies m\u00f6glich. Sie k\u00f6nnen das Speichern von Cookies deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden. Allerdings weisen wir darauf hin, dass der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschr\u00e4nkt sein kann. Weitere Informationen zur werblichen Nutzung von Cookies finden Sie unter \u00a0http:\/\/www.meine-cookies.org\/.)\u00a0<\/u><\/p>\n
\nWir verwenden Google Analytics auf der Website. Wir halten uns uneingeschr\u00e4nkt an die Datenschutzbestimmungen, sodass wir das Google-Cookie ohne Erlaubnis verwenden k\u00f6nnen.<\/p>\n
\nEinbindung von YouTube-Videos (ein Dienst der Google Inc) (Anwenderhinweis: optional, entf\u00e4llt bei Nicht-Einbindung. Bei Nutzung ist der erweitere Datenschutz-modus zu aktivieren). Wir haben YouTube-Videos in mein Online-Angebot eingebun-den. Die auf YouTube.com gespeicherten Videos k\u00f6nnen direkt von unserer Website aus abgespielt werden. Dieser Dienst benutzt Cookies, um Informationen \u00fcber die
\nBesucher der Internetseite zu erfassen. Die Cookies werden bereits beim Aufruf der Seite im Browser des Users abgelegt. Es erfolgt eine Verbindungsaufnahme mit dem Google DoubleClick Netzwerk. Sie k\u00f6nnen die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Hierzu m\u00fcssen Sie in den Einstel-lungen Ihres Browsers \u201ekeine Cookies akzeptieren\u201c bzw. eine entsprechende Formulierung ausw\u00e4hlen. In diesem Fall k\u00f6nnen Sie das jeweilige Video eventuell nicht abspielen.<\/p>\n
\ndie im Abschnitt \u201eErhebung und Speicherung personenbezogener Daten bei Aufruf unserer Website\u201c dieser Erkl\u00e4rung genannten Daten \u00fcbermittelt. Dies erfolgt auch dann, wenn Sie kein YouTube \/ Google-Benutzerkonto haben oder dort nicht eingeloggt sind.<\/p>\n
\nDatenschutzerkl\u00e4rung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsm\u00f6glichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsph\u00e4re: https:\/\/www.google.de\/intl\/de\/policies\/privacy<\/a>. Google verarbeitet Ihre personenbe-zogenen Daten auch in den USA und hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https:\/\/www.privacyshield.gov\/EU-US-Framework<\/a>.<\/p>\n
\nAbs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die Datenweitergabe erfolgt unabh\u00e4ngig davon, ob Sie ein Konto bei dem Plug-in-Anbieter besitzen und dort eingeloggt sind. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden Ihre bei uns erhobenen Daten direkt Ihrem beim Plug-in-Anbieterbestehenden Konto zugeordnet. Wenn Sie den aktivierten Button bet\u00e4tigen und z.\u2009B. die Seite verlinken, speichert der Plug-in-Anbieter auch diese Information in Ihrem Nutzerkonto und teilt sie Ihren Kontakten \u00f6ffentlich mit. Ich empfehle Ihnen, sich nach Nutzung eines sozialen Netzwerks regelm\u00e4\u00dfig auszuloggen, insbesondere jedoch vor Aktivierung des Buttons, da Sie so eine Zuordnung zu Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter vermeiden k\u00f6nnen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie
\nin den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerkl\u00e4rungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbez\u00fcglichen Rechten und Einstellungsm\u00f6g-lichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsph\u00e4re.\u00a0 Adressen mit deren Datenschutzhinweisen: Facebook Inc., 1601 S California Ave, Palo Alto, California 94304, USA; http:\/\/www.facebook.com\/policy.php<\/a>
\nweitere Informationen zur Datenerhebung:
\nhttp:\/\/www.facebook.com\/help\/186325668085084<\/a>,
\nhttp:\/\/www.facebook.com\/about\/privacy\/your-info-on-other#applications<\/a>
\nhttp:\/\/www.facebook.com\/about\/privacy\/your-info#everyoneinfo<\/a>
\nFacebook hat sich dem EU-US-Privacy-Shield unterworfen, https:\/\/www.privacyshield.gov\/EU-US-Framework<\/a>.<\/p>\n
\nSofern wir\u00a0Ihre \u00a0personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeite,\u00a0k\u00f6nnen Sie \u00a0gem\u00e4\u00df Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einlegen. In diesem Fall teilen. Sie uns bitte die Gr\u00fcnde – die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben – mit, aufgrund derer wir deine personenbezogenen Daten nicht verarbeiten soll. Nach Pr\u00fcfung deines Widerspruchs stelle wir entweder die Datenverarbeitung ein, passen diese an oder f\u00fchren die Verarbeitung fort. In zuletzt genannten Fall legen wir\u00a0Ihnen unsere zwingenden schutzw\u00fcrdigen Gr\u00fcnde dar. Der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten f\u00fcr Zwecke der Werbung und\/oder Datenanalyse\u00a0k\u00f6nnen Sie\u00a0\u00a0jederzeit ohne Angabe von Gr\u00fcnden widersprechen. Ihr diesbez\u00fcgliches Widerspruchsrecht setze wir um; die Angabe von Gr\u00fcnden ist hierzu nicht erforderlich.<\/p>\n
\nF\u00fcr\u00a0unsere Website setzen\u00a0wir technische und organisatorische Sicherungsma\u00dfnahmen ein, um Ihre Daten zu sch\u00fctzen. Diese Ma\u00dfnahmen werden entsprechend der technischen Entwicklung fortlaufend verbessert.\u00a0Wir weisen Sie dennoch ausdr\u00fccklich darauf hin, dass der Schutz Ihrer Daten in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht vollst\u00e4ndig gew\u00e4hrleistet werden.<\/p>\n
\nKonnte meine Datenschutzerkl\u00e4rung eine Ihrer Fragen nicht beantworten? W\u00fcnschen Sie zu einem Punkt weitere Informationen? Dann lassen Sie\u00a0 es uns\u00a0 wissen.\u00a0Wir geben\u00a0Ihnen jederzeit gern weitere Auskunft. F\u00fcr alle Anfragen zum Datenschutz wendenSie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: ascension@ascension.eu<\/a> und\/oder an Glas Materials and Training, Marjan Langbroek, PO Box 66133 8831 Polis Chrysochous\u00a0 Zypern, Tel:00351927280759<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"