Das geistige Heilen
Die geistige Heilarbeit ist sanft und kraftvoll zugleich, neues Potential öffnend und alte Wunden heilsam schließend. Sie ist der Inbegriff der Verbindung zu unserem göttlichen Wesenskern. Geistiges Heilen ist die älteste und natürlichste Heilmethode der Menschheit.
Schamanen und Priester aller Völker und Weltanschauungen wenden sie auf allen Kontinenten seit Jahrtausenden mit großem Erfolg an. Das Wirkprinzip beruht auf einem Austausch von Energie und Information zwischen Klient und dem Therapeuten als Behandler, welches als Beispiel über das Auflegen der Hände geschehen kann. Während der Behandlung werden feinstoffliche Energien, die durch den Behandler fließen, auf den Patienten übertragen, so dass das Energiesystem des Patienten in einen Zustand höherer Ordnung kommen kann, Blockaden sich lösen können. Die Energieübertragung spürt der Empfänger in Form von Wärme oder Kribbeln, vergleichbar mit einem schwachen elektrischen Strom.
Neben den direkten Wirkungen der auf den Patienten übertragenen Energien, ist es für den Heilungsprozeß von großer Bedeutung, dass dem Patienten die Gründe für seine Erkrankung ins Bewusstsein gebracht werden. Erst wenn der Mensch versteht, warum er eine bestimmte Erkrankung bekommen hat, kann er bewusst an deren Auflösung arbeiten und die Bemühungen des Therapeuten aktiv unterstützen und schließlich zum Erleben einer ganz neuen Freiheit gelangen.
Auch ein Gebet, das die nötige heilende Information beinhaltet, fällt unter das geistige Heilen. >>> weitere Informationen
© Jutta Pangratz